Wird Richard Vogel mit United Touch S auch 2025 im Longines FEI World Cup bei den Stuttgart German Masters siegen?

Diese Frage werden wir am 16.November gegen 17.40Uhr beantworten können. Dann wird die Siegerin oder der Sieger vom begeisterten Stuttgarter Publikum auf der Ehrenrunde gefeiert worden sein… Wie in jedem Jahr werden bei den Stuttgart German Masters viele Reiterinnen und Reiter aus der Weltspitze am Start sein. Heute einen Favoriten zu nennen wäre reien Spekulation. Freuen wir uns stattdessen auf ein spannendes Turnier und wünschen wir den Reiterinnen und Reitern einen fairen Wettkampf. Wer der Stuttgart German Master 2025 wird, entscheidet sich am Freitagabend in einem 5*Springen über Hindernisse bis zu 1,55m . Im vergangenen Jahr siegte in dieser Prüfung Steve Guerdat mit seiner Stute Dynamix de Belheme .

Steve Guerdat

 Auch im Fahren und in der Dressur wird in Stuttgart um Weltcup-Punkte gekämpft werden

Im Fahren ist Vorjahressieger Boyd Exell wieder der Top-Favorit. Aber seien Konkurrenten aus den Niederlanden, Belgien der Schweiz und aus Deutschland sind nicht zu unterschätzen. Das Stuttgarter Publikum wird auch in diesem Jahr alle Fahrer und ihre Teams mit viel Applaus zu Höchstleistungen anspornen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Im Dressur-Weltcup wird die Entscheidung am späten Nachmittag des Samstags im FEI Dressage World Cup Grand Prix Freestyle fallen. ( Ergebnis von 2024 )

Vorjahressiegerin Isabell Werth

Fotos: © Silvia und Hans-Joachim Reiner