Viktor Melin (Schweden) – der Sieger im Großen Preis von Brandenburg 2024

24. CSI NEUSTADT-DOSSE vom 7. bis zum 11.Januar 2026

„(Neustadt-Dosse) Vom 7. – 11. Januar wird das WM-Jahr 2026 sportlich in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt-Dosse eröffnet. Zum 24. Mal geht es um Springsport pur und zum dritten Mal wird das CSI mit dem “Schaufenster der Besten”, der Hengstkörung des Pferdezuchtverbands Brandenburg-Anhalt, kombiniert. Für etliche Aktive und auch Zuschauer/innen ist das CSI ein Fixpunkt im Januar –  zum Beispiel für Junioren und Junge Reiter, denn beim 24. CSI wird erneut die Junior Future Tour als Mannschafts- und Einzelwertung entschieden.

Zu den internationalen Gästen gesellen sich also junge Teams aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. Sachsens Nachwuchsreiter/innen haben zweimal in Folge die von der Deutschen Kreditbank AG unterstützte Teamwertung gewonnen – ein Hattrick ist also möglich.

Auftakt für das WM-Jahr

Aus insgesamt mehr als zehn Nationen kommen in jedem Jahr Gäste im Januar für das einzige internationale Springturnier Berlin-Brandenburgs in die Graf von Lindenau-Halle. Ein Däne und ein Schwede konnten im Januar 2025 in den Top-Prüfungen glänzen. Lars Bak Andersen, Däne mit Wahlheimat Schleswig-Holstein, gewann mit Chaccball, dem Pferd seiner Schülerin Caroline Rehoff-Pedersen, den Preis der Deutschen Kreditbank AG 2025. Der Turnierplan für 2026 “steht” noch nicht, aber “ich denke schon, dass das CSI Neustadt-Dosse ein Ziel wird“, ließ Andersen wissen. Den Großen Preis von Brandenburg in der Graf von Lindenau-Halle schnappte sich vor elf Monaten der Schwede Victor Melin mit der Stute Turmina – Wiedersehen ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Zum dritten Mal findet das “Schaufenster der Besten” zusammen mit dem internationalen Turnier statt und das sorgt dafür, dass Besucher/innen alles “auf einmal” erleben können – Springsport und auch den Ausblick in die Zukunft mit den besten jungen Hengsten des Kör Jahrgangs, sowie die anschließende Auktion.

Karten gibt es im Vorverkauf

Den Zeitplan haben CSI-Veranstalter Herbert Ulonska und der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt gegenüber der zweiten Auflage nochmals entzerrt. Bereits am 7. Januar beginnt nun die “Pferdewoche” in Brandenburg.

Turnierchef Herbert Ulonska

Turnierchef Herbert Ulonska

Schon im September begann die Nachfrage nach Karten für das 24. CSI Neustadt-Dosse und für manche Besucher ist das sogar ein gern gesehenes Weihnachtsgeschenk. Ganz bequem können Tickets online über Reservix gebucht werden, bzw. an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Reservix erworben werden: https://www.reservix.de/tickets-internationales-reitturnier-neustadt-dosse/b62694888-c151-4eb7-be99-8c11e94e4ef2

Ab sechs, bzw. 10 Euro gibt es Karten für Sport und Zucht in der Graf von Lindenau-Halle, Ermäßigungen gelten für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Menschen mit Handicap und Begleitpersonen. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.“

(Quelle: Pressemitteilung 24. CSI Neustadt-Dosse & Schaufenster der Besten 7. -11. Januar 2026 ,Martina Brüske Medien)

Fotos: © Silvia und Hans-Joachim Reiner, reitsportportal.com