Richard Vogel erhält dem deutschen Team mit der ersten Nullrunde die Chance auf eine gute Platzierung im Finale von Barcelona
Nach vier Reitern die Niederlande in Barcelona auf Rang 1
Frank Schuttert (NED)
Nicola Philippaerts und Katanga v/h Dingeshof zeigten eine schnelle Nullrunde und brachten ihr Team nach zwei Reitern zunächst in Führung. Auch Laura Kraut (USA) und Bisquetta blieben ohne Abwurf. Das gleiche Ergebnis erreichten Olivier Perreau (FRA) mit GL Events Dorai d’Aiguilly und Bertram Allen (IRL) auf Qonquest de Rigo .
Das deutsche Team begann den Wettbewerb mit Olympiasieger Christian Kukuk und Just Be Gentle , die mit 8 Fehlerpunkten in Barcelona ins Ziel kamen. Auch Sophie Hinners gelang mit Iron Dames Singclair keine fehlerfreie Runde, denn eine Stange fiel. Das war zu diesem Zeitpunkt der siebte Rang. Leider hatten auch Marcus Ehning und Coolio 42 heute in Barcelona nicht das nötige Quäntchen Glück, denn bereits am ersten Sprung fiel eine Stange.
Das niederländische Team blieb mit Frank Schuttert und Willem Greve zweimal fehlerfrei. Auch Karl Cook , der letzte Reiter der USA blieb mit Caracole de la Roque ohne Abwurf. Dann konnte Teamchef Otto Becker endlich aufatmen, denn Richard Vogel gelang mit United Touch S die erste Nullrunde für die deutsche Mannschaft. Das war am Ende des ersten Umlaufs im Finale von Barcelona der zweite Rang für Deutschland hinter den Niederländern, die als einzige Mannschaft die erste Runde mit einem Gesamtergebnis von nur 4 Fehlerpunkten beenden konnten.
Willem Greve
Das Ergebnis nach der ersten Runde im Longines League of Nations™ Final Barcelona 2025
Fotos: ©Silvia und Hans-Joachim Reiner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.