Christian Kukuk, der Einzelolympiasieger von Paris (reitsportportal.com berichtete) im Team für die Longines FEI Jumping European Championships 2025

Das spanische La Coruna ist Gastgeber der Longines FEI Jumping European Championships 2025

Reiterinnen und Reiter aus 23 Nationen werden vom 15. bis zum 20.Juni um die Medaillen kämpfen. Morgen gibt es um 10.30Uhr die First Horse Inspection CH-EU-S. Insgesamt sind dafür 90 Reiterinnen und Reiter gemeldet.

Das deutsche Team besteht aus Hans-Dieter Dreher (Elysium), Marcus Ehning (Coolio 42), Sophie Hinners (Iron Dames my Prins), Christian Kukuk (Just Be Gentle) und Richard Vogel (United Touch S) (in alphabetischer Reihenfolge). Hans-Dieter Dreher wird als Einzelreiter an den Start gehen.

Hans-Dieter Dreher und Elysium

Marcus-Ehning-Coolio

Sophie Hinners und Iron Dames My Prins

Christian Kukuk

Richard Vogel und United Touch S

 

Der Zeitplan der EM

Mittwoch, 16.07.2025 15.00Uhr

Longines FEI Jumping European Championship
CHECKPOINT TROPHY (First Qualifying Competition – Individual and Team)

 

Donnerstag, 17.07.2025 15.00Uhr

Longines FEI Jumping European Championship (Second Competition – Team Final Round 1)                Longines FEI Jumping European Championship (Second Qualifying Competition – Individual Round 1)

 

Freitag, 17.07.2025 15.45Uhr

Longines FEI Jumping European Championship (Second Competition – Team Final Round 2)
Longines FEI Jumping European Championship
Caixabank Trophy (Second Qualifying Competition – Individual Round 2)
Am Freitag werden wir nach der zweiten Runde im Team Final wissen, ob sich Titelverteidiger Schweden nach seinem Erfolg in Mailand erneut durchsetzen konnte, oder ob es  einen neuen Mannschaftseuropameister  gibt… Viele Teams rechnen sich gute Chancen aus,  auch die deutsche Mannschaft.

Sonntag, 20.07.2025

14.00Uhr  Round A

Longines FEI Jumping European Championship
Third Competition – Individual Final

16.30Uhr  Round B

Longines FEI Jumping European Championship
Third Competition – Individual Final

Die Einzelentscheidung am Sonntag ist ohne Zweifel für viele der Höhepunkt der Europameisterschaften. In Mailand 2023  wurde Steve Guerdat mit Dynamix de Belheme Europameister (reitsportportal.com berichtete). Als einziger Reiter hatte er keinen einzigen Abwurf. Philipp Weishaupt wurde Zweiter und Julien Epaillard belegte den dritten Platz. Bei der derzeitigen Leistungsdichte darf man sehr gespannt darauf sein, wer sich am Ende in La Coruna durchsetzen wird.