Sieg für Daniel Coyle und Farrel

Zunächst hatte sich Laura Kraut  mit einem sehr mutigen und superschnellen Ritt in 40,91 Sekunden die Spitzenposition erobert.  Das war sehr, sehr schnell. Aber würde das für den Sieg reichen?

Die Französin Nina Mallevaey und  Nikka vd Bisschop kamen mit 41,27 nicht ganz an die Zeit der US-Amerikanerin heran.

Harry Charles und   Casquo Blue  waren zwar 0,11 Sekunden schneller , aber auch das reichte nicht für Platz 1.

Der junge Brite  Charlie Jones  ritt mit  seinem Hengst Capitale 6  in 40,72 Sekunden über die Ziellinie und verdrängte Laura Kraut von der Spitze.

Andre Thieme  und Paule S  waren dann noch schneller und nahmen dem britischen Reiter in 40,70  noch 0,02 Sekunden ab, aber leider war eine Stange gefallen…

Dann hatten noch zwei Iren die Chance auf den Sieg. Als erster versuchte es  Cian O’Connor  mit seiner Stute Canbella Blue PS . Sie waren schnell, aber in     4 1,00 Sekunden nicht schnell genug für den Sieg.

Daniel Coyle , der mit zwei Pferden im Stechen vertreten war, hatte zunächst mit seinem Wallach Incredible den Stechparcours mit einem Abwurf beendet. Als letzter Starter konnte er nun mit  Farrel vielleicht doch noch ganz nach vorn reiten. Und genau das tat der 31-jährige Ire, der unter anderem mit Legacy  2024 den Weltcup von Amsterdam gewonnen hatte (reitsportportal.com berichtete). Farrel war mit 40,18 Sekunden das schnellste Pferd im Stechen und sicherte seinem Reiter den Sieg und ein Preisgeld von 38,610.00 USD.

Das Ergebnis im $117,000 CSI5*-W – World Cup Qualifier von Ocala

Fotos: Hans-Joachim Reiner