Der zweite Umlauf mit 13 Reiterinnen und Reitern
Es dauerte bis zur Startnummer 9. Dann gab es die erste Nullrunde zu bejubeln. Pia Reich und Chaconie blieben in dem von Klaus W. Holle und Olaf Herrmann gestalteten anspruchsvollen Parcours ohne Abwurf. Hinzu kamen nur noch Sanne Thijssen mit Con Quidam RB aus den Niederlanden und Stefan Engbers mit Baju NRW. Weitere 10 Reiterinnen und Reiter konnten sich trotz Fehlerpunkten für die zweite Runde qualifizieren. Patrick Stühlmeyer gehörte ebenso dazu wie beispielsweise Maurice Tebbel oder Eiken Sato aus Japan. In der Entscheidung zählten diese Fehlerpunkte aber nicht mehr. Alle hatten damit die gleichen Chancen auf den Sieg im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG.
Spannung bis zum letzten Ritt bei der ersten Wertungsprüfung der BEMER Riders Tour 2023/2024
Patrick Stühlmeyer, der „Rider of the Year 2022“ (reitsportportal berichtete), eröffnete die entscheidende zweite Runde mit Drako De Maugre ohne Abwurf in 43,48 Sekunden. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen konnte: Es blieb bis zum Ende die Bestzeit. Dieser Zeit am nächsten kam Eoin Mcmahon (IRL) aus dem Stall Beerbaum mit Chakra 9 in 44,09 Sekunden. Ganz knapp dahinter sicherte sich Eiken Sato aus Japan mit Chadellano JRA den dritten Platz. Er war nur 0,09 Sekunden „langsamer“. Im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG kam Stefan Engbers als letzter Starter mit seinem Baju NRW in den Parcours. Er hatte noch alle Chancen auf den Sieg, doch es reichte nicht ganz. Mit seiner Zeit von 44,69 Sekunden wurde er Vierter. Maurice Tebbel, der heute seinen 29. Geburtstag feierte, zeigte mit Chacco’s Light 3 eine fehlerfreie Geburtstagsrunde in 45,73 Sekunden und belegte den fünften Platz. Für das diesjährige Partnerland Schweden gab es durch Rolf-Göran Bengtsson und Zuccero den sechsten Platz.
Das Ergebnis im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG
Patrick Stühlmeyer übernahm mit seinem Sieg auch die Führung der BEMER Riders Tour 2023/2024. Nach insgesamt 8 Etappen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Belgien wird dann der neue „Rider of the Year“ gekürt.
BEMER Riders Tour: Stand nach Horses & Dreams meets Sweden
Fotos: Silvia und Hans-Joachim Reiner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.