Simon Delestre, der Sieger im Grand Prix Hermès CSI 5* 2025
Großer Sport im Grand Palais beim Grand Prix Hermès CSI 5* 2025 und ein Heimsieg für Simon Delestre
Dieser imposante und beindruckende Jugendstilbau ist nicht nur außergewöhnlich schön, er macht es durch seine riesigen Glaskuppeln und den diffusen Lichteinfall Reitern und Pferden nicht leicht, den Parcours in dieser besonderen Atmosphäre zu bewältigen. Manche von ihnen haben sich sicher sehnlichst eher einen wolkenverhangenen Himmel gewünscht, denn bei herrlichem Sonnenschein wirkte das Grand Palais zwar noch großartiger, aber das Licht- und Schattenspiel war für Reiter und Pferde eine ganz besondere Herausforderung. Das Stechen in dieser wunderschönen Arena, die ihresgleichen sucht, erreichten schließlich neun Reiterinnen und Reiter.
Robert Withaker legte im Stechen mit seinem Vermento auf beeindruckende Weise vor. Nach 41,70 Sekunden ritt er fehlerfrei ins Ziel. Diese Zeit blieb zunächst mit Abstand die Bestzeit. Max Kühner und EIC Julius Cäsar kamen zwar fehlerfrei durch den Parcours, waren aber mehr als eine halbe Sekunde langsamer. Auch Christian Ahlmann, der den erst neunjährigen Wallach Untouched LB vorstellte, kam ohne Abwurf ins Ziel. Mit seiner Zeit von 43,33 Sekunden wurde er Vierter.
- Robert Whitaker, Vermento
- Max Kühner (Foto: Archiv)
- Christian Ahlmann (Foto: Archiv)
Ein unglaubliches Pferd und ein unglaublicher Ritt
Schon beim Einreiten wurde Simon Delestre, der den Grand Prix Hermès CSI 5* schon zweimal gewonnen hat, vom Publikum im Grand Palais mit großem Applaus begrüßt. Sein Ritt mit dem unglaublichen Cayman Jolly Jumper brachte ihm dann Standing Ovations, denn er war noch schneller als Robert Withaker, der bis dahin führte. Mit einem unfassbaren Tempo und geradezu unglaublichen Wendungen steuerte Simon Delestre sein Pferd durch den Stechparcours. Cayman Jolly Jumper war kaum zu halten und zeigte auf beeindruckende Weise sein Sprungvermögen. Nach dem letzten Sprung stoppten die Uhren bei 41,21 Sekunden. Alexa Ferrer war zwar mit 40,72 Sekunden noch schneller als ihr Landsmann, aber am letzten Hindernis fiel eine Stange.
Auf dem Abreiteplatz kannte der Jubel bei Simon Delestre dann keine Grenzen mehr , als klar ihm war wurde, dass er zum dritten Mal den Grand Prix Hermès gewonnen hatte.
Simon DELESTRE und Cayman Jolly Jumper (Foto:© Thomas Reiner)
Das Ergebnis im Grand Prix Hermès CSI 5*
Fotos: ©Silvia und Hans-Joachim Reiner, Thomas Reiner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.