Scott Brash (Foto:© Thomas Reiner)
Scott Brash, Ben Maher, Donald Withaker und Harry Charles siegen im Longines League of Nations™ Final 2025 in Barcelona
- Scott Brash
- Harry Charles
- Ben Maher (Foto:Silvia Reiner)
- Donald Withaker
Am Ende der zweiten Runde im Longines League of Nations™ Final 2025 war die Spannung fast mit Händen zu greifen. Vor den letzten Teamreitern hatten noch drei Mannschaften die Chance auf den Sieg. Großbritannien, die Niederlande und Irland. Billy Twomey und Jumping Jack van de Kalevallei hatten als letztes Paar der Iren einen Abwurf. Damit stand das irische Team bei 16 Fehlerpunkten. Scott Brash war Schlussreiter der britischen Mannschaft und hatte mit Hello Jefferson schon den möglichen Sieg vor Augen, aber am Steilsprung in der Dreifachen fiel eine Stange. Damit waren es auch für Großbritannien insgesamt 16 Fehlerpunkte. Für Deutschland ging es beim letzten Ritt trotz vieler unglücklicher Abwürfe im Verlauf des Springens immer noch um einen Podestplatz. Richard Vogel hatte es allerdings nicht selbst in der Hand, denn Deutschland stand nach dem Zeitfehler von Marcus Ehning bei 17 Punkten. Selbst bei einem Null-Fehler-Ritt musste das deutsche Team darauf hoffen, dass der Niederländer Willem Greve mindestens zwei Fehler machen müsste, damit es noch für das Podest reichen würde. Das war eigentlich kaum zu erwarten. Richard Vogel und United Touch S konnten aber nicht fehlerfrei bleiben. Am Schlusssprung fiel die weiße Planke. Damit hatte Deutschland 21 Fehlerpunkte und lag zu diesem Zeitpunkt auf Rang 4. Nun hatte Willem Greve als letzter Niederländer alles selbst in der Hand. Bliebe er fehlerfrei, hätte auch sein Team 16 Fehlerpunkte und es gäbe ein Stechen um den Sieg zwischen Irland, Großbritannien und den Niederlanden. Aber Willem Greve hatte am Ende nicht die Nervenstärke und auch eine gehörige Portion Pech bei seinem Ritt, denn zwei Stangen fielen und das niederländische Team fiel auf den sechsten Platz zurück. Damit war Deutschland im Longines League of Nations™ Final 2025 mit 17 Fehlerpunkten „lachender“ Dritter.
Billy Twomey und Scott Brash reiten im Stechen um den Sieg
Billy Twomey
Der Startreihenfolge in Runde 2 entsprechend, kam Billy Twomey als erster Reiter in den Stechparcours. Schon beim Anreiten auf den ersten Sprung wurde deutlich, dass er mit Jumping Jack van de Kalevallei volles Risiko gehen würde. Mit einem sehr hohen Grundtempo und waghalsigen Wendungen suchte der irische Reiter die Entscheidung. Nach 38,42 Sekunden ritt er über die Ziellinie und legte damit die Messlatte für Scott Brash sehr hoch.
Scott Brash
Der britische Reiter ließ sich aber davon nicht beeindrucken. Mit viel Übersicht und einer extrem kurzen Wendung auf den letzten Sprung des Parcours konnte er seinem Team mit einer fehlerfreien Runde und einem Vorsprung von 0,23 Sekunden den Sieg im Longines League of Nations™ Final 2025 sichern.
Das Ergebnis im Longines League of Nations™ Final 2025
Fotos: © Silvia und Hans-Joachim Reiner, Thomas Reiner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.