LONGINES BALVE OPTIMUM–Ein Fest der Reitkunst und Tradition
Das LONGINES BALVE OPTIMUM zählt zu den traditionsreichsten und bedeutendsten Reitsportveranstaltungen Europas. Was einst als kleines Turnier auf einer Wiese begann, hat sich zu einem modernen Event entwickelt, das Spitzen-und Nachwuchssport vereint–und ganze acht Deutsche Meistertitel zu vergeben hat!
Hier in Balve werden die nationalen Champions im Springreiten, Damenspringen, Dressur Grand Prix Special, Dressur Grand Prix Kür, U25-Dressur Grand Prix, U25-Grand Prix Kür sowie der Para-Dressur(2 Titel)gekrönt.
Ein wahrhaftiges Highlight im Turnierkalender!
„In Balve ist alles möglich–hier schreibt der Sport seine eigenen Gesetze, und Spannung ist biszum letzten Moment garantiert“, sagt Bundestrainer der Springreiter, Otto Becker, ausErfahrung. Das Geheimnis dieses einzigartigen Turniers? Höchster Sport, faire Wettkämpfe, ein leidenschaftliches Publikum und der besondere familiäre Charme. Die Tradition ist fest in derDNA des LONGINES BALVE OPTIMUM verankert–denn Zukunft braucht Herkunft. Deshalb bietet dieses herausragende Event Routiniers wie auch Newcomern eine Bühne auf allerhöchstem Niveau. Und auch 2025 steht eine besondere Herausforderung bevor: Die DeutschenMeisterschaften in Balve sind eine Sichtung für das größte Championat des Jahres–dieEuropameisterschaften im spanischen A Coruña vom 15. bis 20. Juli 2025. Eine Medaille bei den DMs kann das Tor zur Teilnahme öffnen.Auch der neu gewählte Präsident der FN, Martin Richenhagen stellte beim Kaminabend im Balve Anfang März klar: „Balve ist ein Juwel in derTurnierlandschaft“, und fügte schmunzeln hinzu: „…und Rosalie von Landsberg-Velen die schönste Turnierchefin Deutschlands!“
Hochklassiger Sport und mitreißende Momente.
Das LONGINES BALVE OPTIMUM ist ein Zuhause für Nachwuchstalente und Spitzensportler gleichermaßen–sportliche Höchstleistungen sind garantiert! Wer wird seine Titel verteidigen,wer wird überraschen? 2017 sorgte Simone Blum für Aufsehen, als sie in der „Männerklasse“triumphierte–gelingt einer Amazone dieses Kunststück erneut? Frauenpower wird es nicht nur im Parcours, sondern auch im Dressurviereck geben, wo Größen wie Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl und Ingrid Klimke auf höchstem Niveau brillieren. Doch auch die Herren der Schöpfung haben Medaillen im Visier–etwaFrederic Wandres, Sönke Rothenberger, Matthias Alexander Rath oder Benjamin Werndl, die den Ladies starke Konkurrenz machen werden.Eines ist auf jeden Fall garantiert:Vier Tage Dressur-und Springsport der Extraklasse erwarten dasPublikum!
Nach dem grandiosen Debüt im vergangenen Jahr sind auch 2025 wieder die Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter Teil des Programms. Die Emotionen sind hier besonders groß–Freudentränen gab es nicht nur bei den Siegern, sondern auch bei Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer und Co-Bundestrainer Rolf Grebe: „Es war einfach ein Traum, der in Erfüllungging. Ein unvergesslicher Moment für unsere Reiter und fürunsere Disziplin.“ Veranstalterin Rosalie von Landsberg-Velen bringt es auf den Punkt: „In Balve geben wir dem Reitsport in all seinen Facetten ein Zuhause–vom Nachwuchs über U25 bis zu den Profis, vom Amateur bis zum Champion. Wir sind stolz darauf, die Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter auszurichten.“
Die Stars von morgen im Fokus
Neben den Deutschen Meisterschaften und hochklassigen internationalen Wettkämpfen rückt auch der Nachwuchs ins Rampenlicht. Im Springstadion sorgt die internationale Youngster Tour für Spannung, während im U25-Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und Holger Hetzel sowie im Provinzial Junioren Förderpreis die jungen Talente ihr Können beweisen.
Auch in der Dressur zeigen sich die zukünftigen Stars: In der Qualifikation zum renommiertenNürnberger Burg-Pokal tanzen die besten sieben-bis neunjährigen Grand-Prix-Nachwuchspferde im Viereck, während der Richard Wätjen Gedächtnispreis–nagelneue Etappe der Serie „DerbyStars von Morgen“-den acht-bis elfjährigen Pferden die Chance bietet, sich über eine Intermediaire II für den Kurz-Grand Prix zu empfehlen.
Der Donnerstag wird mit dem Tag derVereine–präsentiert von der Volksbank Südwestfalen-wieder ganz im Zeichen der Vereine stehen und den regionalen Reitsport vermehrt in den Mittelpunkt stellen.
Ob atemberaubender Sport, fesselnde Shows, ein perfektes Rahmenprogramm oder entspanntes Flanieren über das Gelände–das LONGINES BALVE OPTIMUM verspricht ein unvergessliches Event voller Emotionen, Leidenschaft und großartiger Momente!“
Quelle: PM LONGINES BALVE OPTIMUM 2025 Dagmar Lühn
Foto: ©reitsportportal.com